Trockene Wälder auch für uns und im ZDF ein Thema

Trockene Wälder auch für uns und im ZDF ein Thema

Trockenheit/Klimawandel/Waldbrandgefahr - auch für uns und im ZDF ein Thema, zuletzt heute in Nano, gestern im Heute Journal und bei Heute - Nachrichten! Die Schönheit der Wälder bewahren heißt auch den Wald vor zunehmendem Klimastress zu schützen und ihn nicht durch Hiebsmaßnahmen zu schwächen, den Boden auszutrocknen und das Waldbinnenklima durch Schädigung des Kronendaches trockener und heißer zu machen. Wälder senken die Temperatur um 4-5 Grad und erhöhen die Luftfeuchtigkeit um etwa 10% . Wenn wir so weitermachen, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn unsere "Klimaanlagen" immer mehr ihre Kühlfunktion aufgeben und selber zum "Patienten" werden. Unser kurzes Statement dazu anlässlich der aktuellen Situation auch im Stuttgarter Wald im ZDF-Betrag ab 0:55 Min. im Video zu sehen

Mehr lesen  
Neuer Artikel in der Stuttgarter Zeitung/Nachrichten

Neuer Artikel in der Stuttgarter Zeitung/Nachrichten

Headline: Wegen der neuen Baumfällungen im Botnanger Wald bricht ein alter Konflikt zwischen Bürgern und ForstBW auf. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie geht man mit Wald richtig um?

Mehr lesen  
Stuttgarter Zeitung/Nachrichten 31.03.25: Baumfällungen in Stuttgart: Ärger im Botnanger Wald – Bürger machen Land schwere Vorwürfe - Stuttgart

Stuttgarter Zeitung/Nachrichten 31.03.25: Baumfällungen in Stuttgart: Ärger im Botnanger Wald – Bürger machen Land schwere Vorwürfe - Stuttgart

Im Februar sind in Botnang wieder Bäume gefällt worden. Das ruft die Bürgerinitiative „Zukunft Stuttgarter Wald“ zurück auf den Plan – und ein alter Streit flammt neu auf.

Mehr lesen  
Video und Offener Brief zu den aktuellen ForstBW-Fällungen in Stuttgart Botnang

Video und Offener Brief zu den aktuellen ForstBW-Fällungen in Stuttgart Botnang

Forst BW "pflegt" gerade den Botnanger Wald: Video zu den aktuellen Einschlägen im März 2025 und unser Offener Brief dazu an den OB und die Stadt.

Mehr lesen  
März 2025: In Stuttgart Botnang wird wieder eingeschlagen!

März 2025: In Stuttgart Botnang wird wieder eingeschlagen!

Unter dem Motto "Waldpflege" durch ForstBW: Wir haben dazu einen offenen Brief an den Oberbürgermeister Nopper sowie den Stuttgarter Gemeinderat, den Waldbeirat und den Presseverteiler inkl. Naturschutzverbände verschickt. Sie finden hier Bilder zur aktuellen Situation.

Mehr lesen  
Stuttgarter Zeitung - Führungsstil des Bürgermeisters im Waldbeirat

Stuttgarter Zeitung - Führungsstil des Bürgermeisters im Waldbeirat

Stuttgarter Zeitung - Führungsstil des Bürgermeisters im Waldbeirat Stadtverwaltung lässt Waldbeirat im Regen stehen!

Mehr lesen  
Aktuelle Petition: Es reicht! Keine massive Holzernte mehr im Stuttgarter Wald - Priorität der Naherholung

Aktuelle Petition: Es reicht! Keine massive Holzernte mehr im Stuttgarter Wald - Priorität der Naherholung

Aktuelle Petition: Es reicht! Keine massive Holzernte mehr im Stuttgarter Wald - Priorität der Naherholung https://www.change.org/p/waldstuttgart

Mehr lesen  
10 Fragen zum Stuttgarter - Wald - wie die Parteien im Gemeinderat noch vor Kurzem zum Wald Stellung bezogen haben!

10 Fragen zum Stuttgarter - Wald - wie die Parteien im Gemeinderat noch vor Kurzem zum Wald Stellung bezogen haben!

10 Fragen zum Stuttgarter - Wald - wie die Parteien im Gemeinderat noch vor Kurzem zum Wald Stellung bezogen haben!

Mehr lesen  
Aktuelles Video: Waldbeirat aktuell - unsere Bilanz

Aktuelles Video: Waldbeirat aktuell - unsere Bilanz

Aktuelles Video: Aufgrund aktueller Ereignisse: wer wir sind, wofür wir stehen und was es mit Waldbeirat auf sich hat...

Mehr lesen